LEO

22. Dezember ­2024

(Fortsetzung von gestern)

Himmel und Hölle — Teil 3

„Ach je, das arme Kleine!“ Das Christkind stellte abrupt seine Unterstützungsaktion für den King ein, der ruckartig auf seine normale Größe zusammensank. Mit leisen Schritten ging das Kindl auf den zusammengekauerten Frischling zu, den die fliehenden Schwarzkittel in ihrer blinden Flucht schutz- und hilflos zurückgelassen hatten.

„Du musst keine Angst haben! Hier, schau, was ich für dich habe – ist ja schließlich Weihnachten!“

Das Christkind legte eine ordentliche Portion duftender Knollen und Wurzeln vor die Schnauze des Kleinen, das dem Angebot nicht lange widerstehen konnte.

„Und jetzt saus los und such deine mutigen Vorfahren.“

Der Frischling verlor sich in eiligem Galopp in der Bresche, die seine Schutzmacht ins Gebüsch gebrochen hatten.

„Die Geschenke! Die Schwarzkittel haben die Geschenke entführt!“

Auf dem Schlitten herrschte gähnende Leere – das Entsetzen der Adelshäupter war bei diesem Anblick schier greifbar. Doch nur kurz: Dann erfüllte sich noch einmal an diesem denkwürdigen Ausfahrtabend die Luft mit Brausen, als der Weihnachtsmann, von einem original Superman-Kostüm umhüllt, aus den Wipfeln herabschwebte und mit stolz geschwellter Brust vor den Adelshäuptern landete: „Während ihr den King und seinen Sieg über die wilde Rotte bestaunt habt, habe ich mit meinen Superkräften im Nu die ganz Ausfahrt erledigt!“

„Was für einen Superweihnachtsman wir doch haben!“

Nachdem der Frischling sich davon gemacht hatte, war das Kindl unbeachtet von den anderen Adelshäuptern zu Edelgunde hinüber gewechselt, deren heftiges Zittern ob der dramatischen Ereignisse, schier die Luft um sie herum in Wallung brachte. Das Christkind legte ihr beruhigend eine Hand auf den bebenden Hals. Nach der Landung des Super-Chefs flüsterte das Kindl ihr zu:

„Du weißt doch, wie Männer sind: Als der Chef den King so schneidig in seinem schottischen Wams und mit der blitzenden Klinge sah, habe ich ihm ein improvisiertes zusätzliches Weihnachtsgeschenk übergestülpt und ihn zu eigenen heroischen Taten losgeschickt. Sein Ego war davor komplett im Keller.“

„Verstehe!“, flüsterte Edelgund zurück, „Das Kind, oder in diesem Fall wohl besser: das Kindl im Weihnachtsmanne verwandelte im Handumdrehen den traurigen Chef in einen drahtigen Comic-Helden und ermöglichte ihm Taten, von denen der echte Superman nur träumen kann.“ Mit mäßigem Bedauern in der Stimme ergänzte sie: „Womit die Auslieferung für dieses Jahr beendet ist, bevor sie noch begonnen hat. Endlich einmal haben wir alle Zeit der Welt für einen langen, besinnlichen Weihnachtsabend, ganz für uns!“

Die Rückfahrt vollzog sich in einer Wolke von Gelöstheit, beseelt durch Weihnachtslieder aus aller Welt, für die das Kindl erneut den ganzen Wald dirigierte. Die Bescherung fand nach der Heimkehr der Weihnachtshelden mit einiger Verspätung statt, Lady Edelgunde benötigte eine geschlagene Stunde, ehe sie ihr derangiertes Inneres und Äußeres für den Einzug ins Weihnachtszimmer aufgepäppelt hatte. Doch heute hatten sie ja so viel Zeit! Harmonisch verlief der Abend, romantisch und – wie gewünscht – mit einem Hauch von Kitsch. Das Weihnachtsessen des Chefs schmeckte wie üblich vorzüglich, war jedoch von einer gewissen Unruhe überschattet. Es gab doch noch einigen Klärungsbedarf: Wer, zum Beispiel, hatte dem King durchgestochen, dass sein Weihnachtsgeschenk in einem edlen Kilt und einem echten König Artus-Schwert bestünde, das sich hervorragend zur Wildschweinvertreibung eignete? Und wie setzte sich seine skandinavischschottische Ahnenreihe genau zusammen, wo sie doch immer gedacht hatten, einen echten Wikkinger als Anführer zu haben? Auch tuschelten die Damen, anfangs sichtlich verstimmt, nach dem Auspacken ihrer weihnachtlichen Verschönerungsmittel dann deutlich entspannter, was für Gestaltungsmöglichkeiten für die nächste Ausfahrt sie sähen, die allen Stürmen statthielten.

Kindl und Weihnachtsmann

Die Debatten endeten schlagartig, als das Christkind eine Hymne auf die Adelshäupter anstimmte:

„Bevor ich es wie beim letzten Mal vergesse: Ein extragroßes Lob für euch, liebe Adelshäupter, euer Einsatz an Leib, Seele und Nerven war heute unübertrefflich! Doch ihr müsst zugeben: Für ein derart großes Lob bedarf’s auch eines derart großen, um nicht zu sagen: gigantischen Abenteuers! Wie sich King Irenäus bis zur Selbstaufgabe fürs Tierwohl eingesetzt und die vielbeinige Übermacht vertrieben hat, ohne einen einzigen Gegner zu verwunden: uneingeschränkten Respekt!“

Die Adelshäupter strahlten in den Wonnen der Selbstverliebtheit – großartig hatten sie das gemacht! Sie beweihräucherten sich endlos, bis das Christkind, fast ein wenig beleidigt, ihre zufriedene Nabelschau unterbrach:

„Ich denke, ihr könntet mich ruhig auch mal loben!“ Die Adelshäupter fielen verblüfft aus all ihren Wellness-Wolken und starrten das Kindl verduzt an. „Na, wer hat das Ganze zu einem heiter-dramatischen Gesamtschauspiel erhoben? Wer hat die klassische Dreiteilung: Heiteres Erwachen der Gefühle bei der Ankunft im Walde – dramatische Solodarbietung des gereiften Helden unter seinem Schwert – fröhliches Ausklingen der Fahrt inmitten himmlischer Chorgesänge denn inszeniert? Wer weiß, ob die Wildschweine überhaupt aufgetreten wären, wenn ich ihnen, mit Verlaub, nicht einen Tritt in den Allerwertesten verabreicht hätte?!“

Decken wir den Mantel der Diskretion über den nachfolgenden familiären Meinungsaustausch. Irgendwann machte sich beim Hochadel das Einsehen breit, dass, wenn man es so sah, auch das Christkind und sogar Superchief etwas Lob verdient hatten!

Text: © Kili Riethmayer
Bild: © Doris Lettmann

Für den Fall, dass Ihnen die Episode Spaß gemacht hat, finden Sie mehr von den Adelshäuptern, dem Weihnachtsmann und dem Kindl unter den nachstehenden Links:
Eine denkwürdige Schlittenfahrt (2010), Schöne Bescherung (2011), Die Überraschung (2012), Das Weihnachtsessen (2013), Aushilfskräfte (2014), Der Herzenswunsch (2015), Die Panne (2016) (Teil 1), Die Panne (2016) (Teil 2), Glühwein (2017) (Teil 1), Glühwein (2017) (Teil 2), Entzückend! (2018) (Teil 1), Entzückend! (2018) (Teil 2), Freue dich! (2019) (Teil 1), Freue dich! (2019) (Teil 2), Kumpels (2022) (Teil 1), Kumpels (2022) (Teil 2), Eine melodische Bescherung (2023) (Teil 1), Eine melodische Bescherung (2023) (Teil 2), Eine melodische Bescherung (2023) (Teil 3), Eine melodische Bescherung (2023) (Teil 4)

Previous Advent calendars: ­2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 |