Bild: Ramón Vargas-Machuca, mit freundlicher Genehmigung
Die Zambombá Flamencas sind Weihnachtsfeiern, die in den Tagen vor Heiligabend auf Plätzen, in Bars oder Flamenco-Clubs in Andalusien stattfinden, insbesondere in den Provinzen Sevilla und Cádiz, vor allem in Jerez de la Frontera.
Die Zambombá ist so etwas wie ein weihnachtliches Flamenco-Jamboree, bei dem es keine Trennung zwischen den Ausführenden und dem Publikum gibt und jeder, der möchte, jederzeit auftreten kann, indem er singt, ein Musikinstrument spielt und/oder zu Flamenco-Liedern tanzt.
Die Ursprünge dieser besonderen Weihnachtsfeier gehen auf das 18. Jahrhundert zurück, als man in den Höfen der Nachbarhäuser Essen, Wein und Lieder teilte, deren Texte und Rhythmen Teil der Volkskultur waren.