23. Dezember
Weihnachten
Joseph von Eichendorff
Markt und Straßen steh'n verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh' ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein steh'n und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in's freie Feld,
Hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt's wie wunderbares Singen -
O du gnadenreiche Zeit!
Und für alle, die noch gar keine Plätzchen gebacken haben und unbedingt noch
welche machen wollen (das ganze ohne Ofenbeteiligung):
Tiramisu-Pralinen
raffiniert, ganz einfach, läßt sich vorbereiten
Für 68 Stück:
200 g Mascarpone
75 g Butter
60 g Löffelbiskuits
2 Tl Mokkalikör (z.B. Kahlua)
4 Tl Amaretto
2 Tl Espressopulver (Instant)
Öl für die Bleche
Hülle:
400g halbbittere Kuvertüre
Dekoration:
Silberperlen, kandierte Veilchen
- Mascarpone mit weicher Butter gut verrühren. Löffelbuskuits
mit der Kuchenrolle zerdrücken und dazugeben. Nach und nach
Mokkalikör, Amaretto und Espressopulver dazugeben und gut
vermengen. Kalt stellen.
- Bleche leicht mit Öl bestreichen und mit Backtrennpapier
belegen.
- Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Nr. 9) füllen und
haselnußgroße Häufchen auf die Bleche spritzen. Abgedeckt kalt
stellen.
- Die Kuvertüre grob zerkleinern, auf dem Wasserbad bei milder
Hitze unter Rühren schmelzen lassen. So lange kalt stellen, bis sie
fast fest ist, dann noch mal bei milder Hitze schmelzen, aber nicht
zu warm werden lassen.
- Pralinen vom Backtrennpapier lösen, mit dem Messer die
Kuvertüre dünn auf die Unterseite streichen. Mit der bestrichenen
Seite wieder auf das Papier setzen, fest werden lassen.
- Pralinen auf eine Pralinengabel setzen und ganz in die
Kuvertüre tauchen, abklopfen, abstreichen, auf Backtrennpapier
absetzen. Bevor die Kuvertüre fest wird, mit den Silberperlen und
den in kleine Stücke gebrochenen Veilchen dekorieren.
- Wenn die Kuvertüre ganz fest geworden ist, werden die Pralinen
gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt.
Zubereitungszeit: 1 Stunde, 45 Minuten
Pro Stück etwa 1 g E, 4 g F, 4 g KH = 59 kcal (250 kJ)
(Anmerkung von mir: man kann das auch machen ohne den ganzen
Firlefanz Spritzbeutel, Pralinengabel ...)
aus: Essen und Trinken (Winterausgabe vor Jahren)